Microneedling mit Dermaroller aktiviert die Selbstheilungskräfte der Haut
Das Microneedling mit Dermaroller, auch als Kollageninduktionstherapie bekannt, ist eine innovative Anti-Aging-Behandlung, die auf den natürlichen Heilungsprozessen der Haut basiert. Der Dermaroller ist eine feine Walze mit zahlreichen Mikronadeln, die über die Haut geführt wird. Diese Nadeln erzeugen winzige Mikroverletzungen, die den Körper dazu anregen, verstärkt Kollagen und Elastin zu produzieren.
Durch diesen Prozess wird:
- Die Hautstruktur sichtbar verbessert
- Die Hautelastizität erhöht
- Die Zellerneuerung angeregt
- Die Aufnahme von wertvollen Wirkstoffen optimiert
Das Ergebnis ist eine glattere, straffere und jugendlich frische Haut – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Welche Hautprobleme lassen sich mit Microneedling Wien behandeln?
Microneedling eignet sich für eine Vielzahl von Hautproblemen und wird gezielt zur Verbesserung der Hautstruktur eingesetzt. Dazu gehören:
- gegen große Poren
- gegen Falten und erschlaffte Haut
- gegen Narben
- gegen Pigmentunregelmäßigkeiten
- bei sonnengeschädigter Haut
- Aknenarben entfernen
- Verbrennungsnarben entfernen
- Schwangerschaftsstreifen und Dehnungsstreifen
Durch die Tiefenwirkung der Behandlung kann die Haut nachhaltig regeneriert werden, sodass das Hautbild bereits nach wenigen Sitzungen deutlich ebenmäßiger und vitaler erscheint.
Welche Körperregionen eignen sich für ein Microneedling mit Dermaroller?
Microneedling kann an verschiedenen Körperregionen angewendet werden, um die Hautstruktur gezielt zu optimieren. Besonders häufig wird es eingesetzt an:
- Gesicht
- Hals
- Dekolleté
- Hände
- Bauch
- Po
- Oberschenkel
Narben oder spezielle Problemzonen an anderen Körperstellen können nach individueller Beratung ebenfalls behandelt werden.
Behandlungsablauf von Microneedling Wien mit Dermaroller
Bei Dermacare wird das Microneedling mit Dermaroller von erfahrenen Spezialistinnen unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Die Behandlung dauert insgesamt etwa eine Stunde und folgt einem strukturierten Ablauf, der auf höchste Präzision und bestmögliche Ergebnisse ausgelegt ist.
1. Vorbereitung der Haut – Gründliche Reinigung und Betäubung
Vor der eigentlichen Behandlung wird die Haut zunächst intensiv gereinigt, um Make-up, Talg und andere Rückstände zu entfernen. Dies stellt sicher, dass die feinen Nadeln des Dermarollers ungehindert arbeiten können.
Anschließend wird eine betäubende Creme aufgetragen, die etwa 20 bis 30 Minuten einwirkt. Diese sorgt dafür, dass das Microneedling nahezu schmerzfrei verläuft. Während dieser Zeit kann sich die Haut optimal auf die Behandlung vorbereiten.
2. Durchführung von Microneedling Wien – Aktivierung der Hautregeneration
Nach der Einwirkzeit der Betäubungscreme beginnt das eigentliche Microneedling mit dem Dermaroller. Der Spezialist führt den mit feinen Nadeln besetzten Roller gezielt über die Haut. Dabei entstehen winzige Mikroverletzungen, die die natürliche Heilungsreaktion der Haut aktivieren.
Durch diesen kontrollierten Reiz werden Prozesse angeregt, die:
- Die Kollagen- und Elastinproduktion stimulieren
- Die Durchblutung verbessern
- Die Hautstruktur verfeinern
- Die Aufnahme von Nährstoffen und Pflegeprodukten optimieren
Die Nadellänge des Dermarollers wird individuell auf den Hautzustand und das Behandlungsziel abgestimmt. In empfindlicheren Bereichen wie dem Gesicht werden feinere Nadeln verwendet, während für Körperregionen mit dickerer Haut – beispielsweise am Bauch oder an den Oberschenkeln – längere Nadeln zum Einsatz kommen.
3. Anwendung regenerierender Wirkstoffe – Maximierung der Behandlungseffekte
Nach dem Needling ist die Haut besonders aufnahmefähig für pflegende und regenerierende Wirkstoffe. Je nach Hauttyp und Behandlungsziel werden speziell abgestimmte Seren aufgetragen, die tief in die Haut eindringen und die Regeneration unterstützen.
Besonders bewährte Wirkstoffe sind:
- Hyaluronsäure: Spendet intensiv Feuchtigkeit und polstert die Haut von innen auf
- PRP (Eigenplasma): Fördert die Hauterneuerung durch körpereigene Wachstumsfaktoren
- Vitamin-C-Seren: Unterstützen die Kollagenbildung und wirken aufhellend bei Pigmentflecken
- Peptide und Antioxidantien: Helfen, Hautschäden zu reparieren und vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken
Nach dem Auftragen der Pflegeprodukte wird die Haut mit einer beruhigenden Maske oder einem kühlenden Gel versorgt, um eventuelle Rötungen zu reduzieren und die Haut zu entspannen.
Was passiert nach der Behandlung?
Nach dem Microneedling kann die Haut leicht gerötet sein, ähnlich wie nach einem leichten Sonnenbrand. Diese Rötung klingt in der Regel innerhalb weniger Stunden bis maximal zwei Tage ab. In dieser Zeit ist es wichtig, auf eine milde Hautpflege zu setzen und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
Je nach Hautzustand und gewünschtem Ergebnis sind mehrere Sitzungen notwendig, um eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen. Die Spezialisten von Dermacare erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der optimal auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt ist.
Welche Vorteile bietet das Microneedling Wien?
- Schonende, minimalinvasive Behandlung
- Aktivierung der natürlichen Hautregeneration
- Keine Ausfallzeit, sofort gesellschaftsfähig
- Sichere und risikoarme Methode
- Effektive Alternative zu intensiveren ästhetischen Behandlungen
Bei Dermacare profitieren Sie von einer individuellen Beratung und einer professionellen Behandlung durch erfahrene Fachkräfte. Lassen Sie sich persönlich beraten und erfahren Sie, wie Microneedling Wien Ihre Haut sichtbar verjüngen kann.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin.